Millionen von Menschen praktizieren Yoga, ohne zu wissen, welche Auswirkungen ihre Matte auf ihre Gesundheit und auf den Planeten hat. Nachhaltige Yogamatten schlagen eine bewusstere Beziehung zwischen Körper, Praxis und Umwelt vor.
Immer mehr Menschen wenden sich dem Yoga als Werkzeug zur Pflege von Körper und Geist zu. Viele wissen jedoch nicht, aus welchem Material ihre Yogamatte besteht und verbringen jede Woche mehrere Stunden in direktem Kontakt mit chemischen und synthetischen Verbindungen, die aus Erdöl gewonnen werden.
Die Popularisierung des Yoga in den letzten Jahrzehnten hat zu einem erheblichen Anstieg der Mattenproduktion geführt. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr rund 36 Millionen Yogamatten weltweit verkauft, und etwa 70 Prozent davon bestehen aus Kunststoffmaterialien wie PVC, TPE oder EVA.
Diese Verbindungen verursachen nicht nur erhebliche Umweltauswirkungen, sie können sich auch durch Gebrauch, Schweiß, Reibung und Zeit zersetzen und Mikropartikel freisetzen, die in direkten Kontakt mit unserer Haut gelangen.
„Wir wählen unsere Matten oft nach Farbe, Preis oder Grip aus, aber nur wenige Menschen fragen sich, woraus sie bestehen und wie diese Materialien den Körper während der Praxis beeinflussen“, sagt Christine Xu, Gründerin von oléyoga. „Für uns ist die Matte ein Akt der Nachhaltigkeit und ein Produkt, das mit Intention hergestellt werden muss.“

Für uns ist die Matte ein Akt der Nachhaltigkeit
Das Problem geht über den Moment der Praxis hinaus. Während ihres gesamten Lebenszyklus benötigen synthetische Matten große Mengen an Energie und Chemikalien für die Herstellung. Sobald sie entsorgt werden, können sie nicht auf herkömmliche Weise recycelt werden. Die meisten landen auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen und tragen zu einer unsichtbaren Kette der Verschmutzung bei, die Wasser, Boden und Luft über Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte beeinträchtigt.
Angesichts dieser Realität gibt es Alternativen wie Matten aus pflanzlichen Materialien wie Naturkautschuk, Kork, Jute oder Hanf. Diese Rohstoffe sind erneuerbar und zersetzen sich unter natürlichen Bedingungen wesentlich schneller, was die anhaltende Ansammlung von Plastikabfällen in der Umwelt vermeidet.
In einem globalen Kontext, in dem Gesundheit und Nachhaltigkeit zu zentralen Prioritäten geworden sind, geht es nicht mehr nur um die Art der Praxis, sondern auch um die Materialien, die sie tragen. Die Yogamatte ist nicht länger ein einfaches Zubehör. Sie wird zu einer entscheidenden Wahl für das individuelle Wohlbefinden und das Gleichgewicht des Planeten.
______________________
oléyoga ist eine nachhaltige Yogamattenmarke, die ohne Kunststoffe hergestellt wird und Naturkautschuk verwendet. Die Matten sind darauf ausgelegt, hohe Leistung, Sicherheit und geringe Umweltbelastung zu bieten und fördern eine bewusste, ethische Praxis, die im Einklang mit dem Schutz unseres Planeten steht.



